12 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11

Willkommen

Der Verein Historischer Triebwagen5 wurde am 25. Mai 2002 gegründet.
Wir bringen den Triebwagen ABe4/45 denkmalpflegerisch in fahrtüchtigen Zustand. Er soll der Nachwelt möglichst lange erhalten bleiben. Dazu führen wir laufend Restaurierungsarbeiten in der Lokremise beim Bahnhof in Wald durch. Nach Fertigstellung und Instandsetzung, ist die Betriebszulassung zu erlangen, damit Fahrbetriebsanlässe mit zahlenden Gästen durchgeführt werden können.

Informationen und Aktuelles siehe auch auf Facebook

 
 
facebook.com/Triebwagen5
gepflegt von Röbi Graf
 
 
 
 
 
aktuell

Unser Engineering und Handwerker-Team ist in Wald im Einsatz. Siehe dazu auch die Eintragungen im Vereinskalender.

Woche 31

  1. Röbi Graf und Stefan Schmid besprechen das Dokument «Beschreibung der elektrischen Ausrüstung 2025» und bringen Korrekturen und Ergänzungen an
  2. Franz und Willi prüfen genau, ob die Verriegelung der Schiebetüre passt
  3. Marco macht die Montage der Erdkontakte fertig
  4. Beim Einbau der einen Deckenverschalung verursachten wir einen kleinen Schaden. Thomas Annen, der Geschäftsführer der Knöpfel Kunststoffe AG in Hinwil, behebt diesen professionell…
  5. …und überschleift und lackiert die reparierte Stelle
  6. Nun geht es an den Einbau der Scheiben in den Schiebetüren. Röbi Ziegler und Franz schauen sich das an. Es ist nochmals eine aufwändige Sache.
  7. Röbi Graf schliesst die Instrumente in einem Führerpult an. Selber schuld, abgehängt um einen Fehler zu suchen

Woche 30

  1. Vorstandssitzung vor der Remise

  2. Die Inneneinrichtung fand Anklang. Das Bild zeigt den Apparateraum und die Toilette.
  3. Felix hat die Batterieladung erfolgreich in Betrieb genommen. Auf dem Handy kontrolliert er den Ladestrom und den Ladezustand der Batterien.
  4. Das Gestänge für den Gepäckverlad klemmt an allen Ecken. Willi bringt das aber  in Ordnung.
  5. Willi richtet die Gestänge bei den Einstiegen
  6. Röbi Ziegler passt die Abdeckungen der Dachverschalung im Führerstand 2 an
  7. Marco montiert den Drehzahlgeber an der Achse 4
  8. Röbi Graf hatte ein Problem mit den Leitungen der Messstromkreise. Nun ist es gelöst und die Drähte der Reserveleitungen können gebündelt werden.
  9. Hans-Jörg montiert die Schilder zu den verschiedenen Absperrhahnen
 
 
↓ Beiträge ↓
 
Achslagergehäuse Giessen
, Röbi Graf · Manfred Kipfer
  • Am Donnerstag, den 6 Mai, wurden bei der Firma Hänseler Aluguss in Bürgen unsere vier Innengehäuse der Achlager gegossen. » ...
Arbeitsstunden Restaurierung TW5
, Hans-Jörg Bickel · Manfred Kipfer
  • Ein gut durchdachtes Zeiterfassungs-System hat Hans-Jörg Bickel für das Sanierungs-Projekt des Triebwagens in unserem Historischen Verein geschaffen. » ...
Revision Schienentraktor
, Röbi Graf · Manfred Kipfer
  • Für das Rangieren des Triebwagens in der Lokremise in Wald, sind wir auf unseren Schienentraktor, genannt Schnarchli, angewiesen. Auch dieses Gefährt braucht Wartung. Für die Instandhaltung hat uns Hans Pitsch vom Stöffelverein aus Deutschland besucht. » ...

Weitere Einträge